Schlafen im Flugzeug – 6 nützliche Tipps
Nicht genug Beinfreiheit. Sitznachbarn, die ständig über Sie hinwegklettern. Lärmbelästigung durch Smartphones und schreiende Kinder. Und dazu das Sonnenlicht, das Sie durch die Fenster hindurch blendet. Die Störfaktoren an Bord eines Flugzeugs sind vielfältig und [...]
Schlafstörungen im Sommer – 3 wichtige Tipps gegen Müdigkeit
Endlich ist es wieder soweit: Die schönste Zeit des Jahres beginnt. Der blaue Himmel, das satte Grün der Pflanzen und die strahlende Sonne sorgen für ein allgemeines Wohlbefinden und gute Laune. Es liegt ein Hauch [...]
Jetlag vermeiden – 5 Tipps gegen Reisemüdigkeit
Sommerzeit ist Reisezeit – bestimmt freuen auch Sie sich schon darauf, demnächst am Strand, in den Bergen oder in einer faszinierenden Metropole mal wieder so richtig zu entspannen. Bei Reisen in Länder, die in einer [...]
Besser Schlafen: Mit diesen 4 Tipps und der richtigen Matratze
Zu oft gestresst, ständig abgespannt und meistens müde: Auf immer mehr Menschen trifft das in unserer zunehmend hektischen Welt zu. Auch auf Sie? Kein Wunder. Denn wahrscheinlich kennen auch Sie den folgenden typischen Tagesablauf – [...]
Schlafen im Baumhaus Hotel – Im Einklang mit der Natur
Nirgendwo ist es so gemütlich wie in Ihrem eigenen Bett: Dort können Sie sich in gewohnter Umgebung durch die Laken wälzen und einfach rundum pudelwohl fühlen. Wenn Sie aber Lust auf einen nächtlichen Tapetenwechsel und [...]
4 Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit – So starten Sie fit in die neue Jahreszeit
Die Temperaturen steigen, die Blumen blühen, die Sonne strahlt vom blauen Himmel – endlich ist der Frühling da! Doch nicht für jeden verläuft der Übergang in die neue Jahreszeit reibungslos. Insbesondere in den Monaten März [...]
Besser schlafen mit diesen 7 Tipps
Schlechter Schlaf hat viele Gründe. Meistens ist es uns zu laut, zu warm oder zu unbequem in unserem Bett. Oft wissen wir aber auch gar nicht genau, woran es liegt, dass wir uns wieder mal [...]
Tipps zur Zeitumstellung – Sagen Sie „Nein“ zu Müdigkeit!
In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden um 3.00 Uhr die Uhren eine Stunde vorgestellt – die Zeitumstellung „raubt“ Ihnen somit eine wertvolle Stunde Ihrer Nachtruhe. Müdigkeit, Schlafstörungen und schlechte Laune sind die Folge [...]
Einfach frischer – 5 Tipps für mehr Hygiene im Bett
Hygiene im Bett ist die Grundlage für guten und erholsamen Schlaf – ein Mangel auf diesem Gebiet kann ernste gesundheitliche Folgen haben. Trotzdem schenken viele Matratzen- und Bettenhersteller diesem wichtigen [...]
Schlafstörungen bekämpfen – 6 Lebensmittel für mehr Schlaf
Fast jeder Dritte leidet unter Schlafstörungen, bedingt durch gesundheitliche oder psychische Probleme. Ungestörter und guter Schlaf ist jedoch wichtig, um ausgeruht und gesund zu bleiben. Bei anhaltenden Schlafstörungen können auf Dauer Beschwerden wie Unwohlsein, Bluthochdruck, [...]
Im Schlaf gestört – Probleme und Lösungen
Man bemerkt es spätestens morgens, wenn man sich mies gelaunt und hundemüde aus dem Bett quält: Irgendein Störenfried hat einen um die nächtliche Ruhe gebracht. Sei es der Nachbar, [...]
Raumklima und Temperatur – Beim Schlafen nicht mehr frieren oder schwitzen
Dass nicht nur die Schlafdauer wichtig für einen erholsamen Schlaf ist, wissen viele. Wie genau die einzelnen Komponenten aber zusammenwirken, ist oftmals unbekannt. So beeinflussen Raumtemperatur, Luftfeuchtigkeit und Sauerstoffgehalt stark, wie ausgeruht wir uns [...]
Schlafphasen: Das bedeuten sie für Ihren Schlaf
Schlaf ist kein durchgängig gleichmäßiger Zustand des Nicht-wach-seins. Es gibt vier unterschiedliche Zyklen – jeder für sich besteht aus vielen verschiedenen Phasen und Abläufen. Dass dies so ist, ist wichtig für unser Wohlergehen. Vier Schlafzyklen [...]
Inemuri – das strategische Nickerchen in Japan
Von Japan lernen heißt schlafen lernen: Ein Sachbuch untersucht die Schlafgewohnheiten der Japaner – nachts wenig, dafür tagsüber, wo es gerade passt. Wie macht der Japaner das bloß? Eben noch sitzt [...]
Designer Jean-Marie Massaud
Jean-Marie Massaud, geb. 1966 in Toulouse, Frankreich, besuchte die Designhochschule „Les Ateliers“, Ecole Nationale Supérieure de Création Industrielle in Paris. Durch seine Zusammenarbeit mit Marc Berthier und seine Arbeit in [...]